Baugrundstück für ein Ein- bzw. Zweifamilienhaus in schöner Aussichtslage in Horheim
79793 Wutöschingen, Wohngrundstück zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig.
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHauptstr. 20
79664 Wehr -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID230701
-
ObjekttypenGrundstück, Wohngrundstück
-
Adresse79793 Wutöschingen
-
Grundstück ca.1.103 m²
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis200.000 EUR
Objektbeschreibung
Beschreibung
Wir bieten Ihnen ein Baugrundstück als Bebauungsprojekt für Bauträger oder private Bauherren in wunderschöner und unverbaubarer Aussichtslage von Horheim an.
Das ca. 1.103 m² große Grundstück befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in ruhiger Süd-Osthanglage im Ortsteil Horheim der Gemeinde Wutöschingen. Innerhalb weniger Gehminuten erreichen Sie die nahen Wiesen- und Waldwege, die zu ausgiebigen Spaziergängen einladen. Auch der Ortskern, die öffentlichen Verkehrsmittel, die Grundschule Horheim und die Wutachhalle, sowie diverse Einkaufsmöglichkeiten sind in 10 bis 20 Minuten zu Fuß zu erreichen. Besonders zu erwähnen ist die Nähe zur Schweiz, in nur 15 Autominuten erreichen Sie die Grenze in Horheim nach Zurzach.
Für das Grundstück ist eine Bebauung mit einem zweistöckigen Ein- bzw. Zweifamilienhaus mit Kellergeschoss und Garage/Doppelgarage im vorgesehenen Baufenster geplant.
Das Grundstück ist bereits voll erschlossen, die Kosten dafür wurden vom jetzigen Eigentümer übernommen.
Sonstige Informationen
Da es sich um ein unbebautes Grundstück handelt, ist ein Energieausweis nicht notwendig.
Lage
Wutöschingen liegt am südöstlichen Rand des Schwarzwalds in 365 bis 583 Meter Höhe, nur wenige Kilometer von der Kreisstadt Waldshut-Tiengen entfernt und hat ca. 6500 Einwohner. Im Osten grenzt Wutöschingen an den Klettgau und damit an die Schweiz. Leitlinie für die Ortschaften und den überregionalen Verkehr ist, wie der Name erkennen lässt, das Tal der Wutach, die in Richtung Südsüdwest zum Rhein fließt. Aus der Vogelschau ergibt sich ein markanter Wechsel zwischen der Tallage mit den Ortschaften, Obstwiesen und Gewerbe¬flächen, einem recht steilen Anstieg und den Hochflächen mit Feldern, Einzelhöfen und Wäldern.
Das heutige Wutöschingen entstand zum 1. Januar 1975 durch das Gemeinde-reformgesetz und bildete sich aus den bis dahin selbstständigen Gemeinden Degernau, Horheim, Ofteringen, Schwerzen und Wutöschingen.
Mit Dorfentwicklungsmaßnahmen in den Ortsteilen Ofteringen und Horheim und die Kernortsanierung in Wutöschingen hat die Gemeinde weiter an Lebensqualität gewonnen.
Neben dem Umfeld von Handwerk, Handel, Gewerbe und Industrie verfügt die Gemeinde Wutöschingen über alle wichtigen Infrastruktureinrichtungen einer Wohngemeinde. Durch zahlreiche Baugebiete konnte Bauwilligen Wohnraum zur Verfügung gestellt werden.
Das Freizeitangebot in der Gemeinde ist groß, was man an den über 60 Vereinen und Verbänden erkennen kann.
Der Ortsteil Horheim mit rund 2.050 Einwohnern verfügt über einen Kindergarten
sowie eine eigene Schule für die Grundschulkinder. Nach der Grundschule bietet sich die Alemannenschule in Wutöschingen an. Diese Gemeinschaftsschule wurde ab dem Schuljahr 2019/2020 mit einer gymnasialen Oberstufe erweitert. Eine Metzgerei und eine Bäckerei, verschiedene kleinere Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und ein Friseursalon sind im Ortsteil vorhanden.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)