Mehr Infos

Klassische DHH mit Altbaucharme in bester Lage Bad Säckingens

79713 Bad Säckingen, Doppelhaushälfte zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    250502
  • Objekttypen
    Doppelhaushälfte, Haus
  • Adresse
    79713 Bad Säckingen
  • Wohnfläche ca.
    136 m²
  • Grund­stück ca.
    793 m²
  • Nutzfläche ca.
    53 m²
  • Zimmer
    5
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1951
  • Zustand
    gepflegt
  • Stellplatz
    2 Stellplätze
  • Garage
    1 Stellplatz
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    585.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Einbauküche
  • Garage
  • Keller
  • Wasch-/Trockenraum

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    02.06.2035
  • Baujahr
    1951
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­verbrauch
    156,10 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    E
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 156,10 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Willkommen in diesem charmanten Zuhause, gebaut im Jahr 1951, das mit seiner klassischen Eleganz und modernen Elementen besticht. Diese liebevoll gepflegte Doppelhaushälfte mit großem Garten, eingebettet in eine familienfreundliche Nachbarschaft, bietet in sehr ruhiger Lage den idealen Rückzugsort für die ganze Familie.

Auf einer großzügigen Wohnfläche (ca. 136 m²) entfaltet sich ein einladender Grundriss, der helle und offene Räume mit funktionaler Raumnutzung kombiniert. Das Herzstück des Hauses bildet das geräumige Wohn- und Esszimmer, welches mit seinen weißen Altbau-Zimmertüren und den großen Kunststofffenstern für ein warmes und lichtdurchflutetes Ambiente sorgt. Die Küche bietet genügend Platz für einen zusätzlichen Essbereich. Vom Eingang auf der Nordseite der Immobilie erreichen Sie die überdachte Terrasse (rund 20 m²), welche einen schönen Blick auf den idyllischen und großen Garten eröffnet – perfekt für entspannte Stunden im Freien. Ein Tageslichtbad mit Handwaschbecken, Spiegel, Badewanne und WC liegt ebenfalls im Erdgeschoss.

Über die mit Teppichboden ausgelegte Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss mit drei Schlafräumen und dem separaten WC. Alle Räume präsentieren sich in strahlendem Weiß, mit einem frisch abgeschliffenen und neu versiegelten Dielenboden und neuen doppeltverglasten Kunststofffenstern. In Küche und Bad wurde 2024 Vinylboden verlegt.

Weiter geht es über die klassische Holztreppe zur Mansarde unter dem Dach. Je nach Bedarf können Sie diese Etage als eigenen Wohnbereich für erwachsene Kinder, als Gäste-Wohnung oder als Büro nutzen.

Der Keller bietet neben dem Heizraum gut strukturierte Lagermöglichkeiten, eine Dusche und eine Waschküche.

Eine Bushaltestelle befindet sich in der Nähe der Immobilie, der Bahnhof ist ca. 10-15 Gehminuten entfernt. Kindergarten, Grundschule, Realschule und Gymnasium erreichen sie in zwei bis zehn Gehminuten. Besonders zu erwähnen ist die Nähe zur Schweiz, in nur drei Autominuten sind Sie an der Grenze und in ca. 12 Minuten auf der A3 Richtung Zürich und Basel.

Dank der zentralen Lage erreicht man nicht nur zahlreiche Lebensmittelläden und die Innenstadt mit vielen Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés in wenigen Gehminuten, sondern auch den nahegelegenen Kurpark, die Aqualon Therme, das Medizinische Versorgungszentrum mit diversen Fachärzten und verschiedene Schulen.

Ausstattung

Renovationen im Jahr 2022

• EG: Gegensprechanlage mit Türöffner

Renovationen im Jahr 2023

• Außen:Außenleuchten mit Bewegungsmelder, Außensteckdose mit FI- Schalter
• EG: Armaturen in Küche und Badezimmer
• 1. OG: Elektrik inkl. Leitungen, Lichtschalter, FI-Schalter, Steckdosen, TV-Kabeldosen; Wände tapeziert und gestrichen
• Mansarde: komplett renoviert, Vinylboden verlegt; Wände gestrichen;
(DG) Waschbecken erneuert; Türen, Einbauschrank, Wandfliesen, Heizkörper lackiert; neue Decken- und Wandleuchten; Gegensprechanlage mit Türöffner
• UG: Armaturen Dusche
Öltanks (3x1.000l) und Ausdehnungsgefäß + Kappenventil Heizungsanlage

Renovationen im Jahr 2024

• EG: Haustür und Kunststofffenster Bad erneuert; Haustürklingelanlage
• 1. OG: neue Kunststofffenster in Flur, WC und Küche; Dielenboden abgeschliffen und versiegelt in den drei Schlafräumen; Vinylboden in Küche und WC; Küche erneuert (Spüle samt Armatur, Arbeitsplatte, Unterschrank, Fliesen lackiert); neuer Wasserhahn im WC; Wände gestrichen in Küche, Flur und Treppenhaus; neue Decken- und Wandleuchten in der Küche
• UG: Kunststofffenster in Waschküche erneuert

Renovationen im Jahr 2025

• Mansarde: zwei neue Kunststofffenster
(DG)

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 156,1 kWh (Effizienzklasse E), Energieträger: Öl, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten.

Lage

Bad Säckingen liegt am Rhein, direkt an der Schweizer Grenze. Die Stadt befindet sich am südlichen Rand des Hotzenwalds der Teil des Schwarzwaldes ist. Die Stadt Bad Säckingen hat mit den Ortsteilen Wallbach, Rippolingen und Harpolingen rund 17.000 Einwohner und liegt zwischen 290 und 600 Meter über dem Meer. Das Prädikat "Bad" wurde der Stadt im Jahre 1978 verliehen.
Bad Säckingen am Hochrhein - in der Welt bekannt als die "Trompeterstadt". Der Trompeter begrüßt Einheimische und Fremde, Feriengäste und Erholung Suchende mit seinem berühmten Lied "Behüt' dich Gott". Der Dichter Joseph Victor von Scheffel fand hier die Inspiration für sein Werk "Der Trompeter von Säckingen" und machte die Stadt in der Welt bekannt.
Heute gibt es 2 Brücken von der deutschen Seite (Bad Säckingen) auf die Schweizer Seite (Stein): Die "Holzbrücke" ist mit 200 Metern die längste gedeckte Holzbrücke Europas und die "St. Fridolins-Brücke", die im Jahre 1979 eingeweiht wurde.
Bad Säckingen ist im Bildungsangebot wegweisend. Viele Jugendliche aus der Stadt und dem Umkreis besuchen eine Schule in Bad Säckingen, das damit das Schulzentrum in der Region ist. Zahlreiche Schulen der unterschiedlichen Bildungsstufen stehen für eine solide Schul- oder Berufsausbildung zur Verfügung. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, ein Schulkindergarten und eine Kindertagesstätte, so dass für eine gute Unterbringung gesorgt ist.
Eine Schifffahrt auf dem Rhein lohnt sich. Mit dem Fahrgastschiff "Trompeter von Säckingen", geht die Fahrt zunächst an die historische Holzbrücke, wo das Schiff wendet und die Fahrt rheinabwärts beginnt. Vorbei an idyllisch gelegenen Gemeinden am deutschen und schweizerischen Ufer, dem Naturschutzgebiet der Wehramündung mit seinem Schilfgürtel, bis zur Höhe Schwörstadt.
Sehenswert ist der Barfußpfad stadtnah und doch idyllisch im Wald zwischen Bad Säckingen und Bergsee am Günnenbacher Weg gelegen. In unmittelbarer Nähe finden Sie auch eine Kneipp-Wassertretanlage. Optimal verbinden können Sie den Besuch des Barfußpfades auch mit einem Besuch des Bad Säckinger Wildgeheges, dass Sie unmittelbar angrenzend finden. Tierfreunde finden hier die Möglichkeit einheimisches Wild zu beobachten und zu füttern. In mehreren Gehegen sind Wildschweine und Schwarz-, Rot-, Sika- und Damwild untergebracht. Für einen längeren Spaziergang können Sie weiter bis zum Bergsee schlendern und die Natur des Südschwarzwaldes genießen. Die Freizeitwelt Hochrhein bietet mit ihrem Golfplatz, der Wildlife Show und dem Indoorspielplatz für jedes Familienmitglied das Passende.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt