Neubauprojekt DHH „Quartier Neumatt“ in Wehr-Öflingen
79664 Wehr, Doppelhaushälfte zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHaagener Str. 29
79539 Lörrach -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID220910
-
ObjekttypenDoppelhaushälfte, Haus
-
Adresse79664 Wehr
-
Wohnfläche ca.183 m²
-
Grundstück ca.176 m²
-
Zimmer6,5
-
HeizungsartZentralheizung
-
Baujahr2024
-
ZustandErstbezug
-
Carport1 Stellplatz
-
Käuferprovisionprovisionsfrei
-
Kaufpreis598.900 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Carport
- Einbauküche
- Neubau
Objektbeschreibung
Beschreibung
Ihr Traum vom eigenen Haus muss kein Traum bleiben. Der Bauträger bietet Ihnen bei diesem Bauvorhaben in Wehr-Öflingen die perfekte Lösung. Sie sollen künftig auf Ihrem eigenen Grundstück (zwischen 176 und 320 Quadratmeter), in Ihrem eigenen Garten und in Ihrem eigenen Haus ganz gemütlich abends ein Glas Wein trinken können.
Die Architektur und Innovationen stehen bei diesem Projekt an erster Stelle. In hervorragender Wohnlage entstehen sechs moderne Doppelhaushälften, die sorgsam geplant, von qualifizierten Handwerksbetrieben
erstellt werden. Große, lichtdurchflutete Räume bieten in den Doppelhäusern eine unverwechselbare Wohlfühl-Atmosphäre. Ein Ambiente, das Sie spüren, erleben und
sehen können. Der Clou dabei: Der Schnitt der Doppelhaushälften ist perfekt durchdacht. Im Erdgeschoss befindet sich der helle, freundliche und große Wohn- und Essbereich mit offener Küche auf nahezu 46 Quadratmetern. Ein Stockwerk höher können sich die Kinder und Gäste in zwei Zimmern breitmachen. Oder es ist Platz für das Home-Office. Im ersten OG befindet sich zusätzlich noch ein Badezimmer. Im Dachgeschoss können Sie, sofern es der Bautenstand zulässt, kreativ werden. So ist hier eine Galerie angedacht, die jederzeit zu einem großen Eltern-Schlafzimmer mit beispielweise einer separaten Ankleide umfunktioniert werden kann. Auch kann hier noch ein Kinderzimmer geschaffen werden oder ein Eltern-Badezimmer hält mit allen Annehmlichkeiten unter dem Pultdach Einzug. Zwei der sechs Doppelhaushälften wurden bereits verkauft.
Durch die Bauweise und Gebäudetechnik nach BEG Effizienzhaus 55 (ehemals KfW 55 Standard) werden die Anforderungen des GEG 2020 noch unterschritten, was sich nachhaltig in niedrigen Verbrauchs- und Unterhaltskosten niederschlägt.
Wir freuen uns mit Ihnen die weiteren Details zur Ausstattung in einem persönlichen Gespräch zu planen. In diesem Zuge erhalten Sie von uns weitere Informationen. Auch bei der Vermittlung der passenden Finanzierung stehen Ihnen im Team mit Bankkaufleuten und studierten Bankfachwirten kompetente Ansprechpartner zur Seite. Hier arbeiten wir mit über 450 Banken zusammen.
Sonstige Informationen
Doppelhaushälfte:
• Passive Bauweise
• Zwei Vollgeschosse
• Ausgebautes Dachgeschoss unter dem Pultdach
• Fußbodenheizung in allen Wohnräumen
• Fenster mit dreifach Isolierverglasung
• Bauweise und Gebäudetechnik nach BEG Effizienzhaus 55
(ehemals KfW 55 Standard)
• Tageslicht-Bad mit bodentiefer Dusche
• Bad-Porzellan von Laufen
• Stahl-Badewanne
• Hauseingangstür mit verglastem Seitenteil
• Echtholz-Parkett
• Fliesen- und Terrassenbeläge
• Elektro-Installation entsprechend den VDE-Vorschriften
• Teilweise bodentiefe Fenster
• Elektrische Jalousien oder Rollläden an allen Fenstern
• Zweiholm-Stahl-Systemtreppe mit Stufen in Buche
Eine detaillierte Baubeschreibung erhalten Sie auf Anfrage vom Bauträger oder dem jeweiligen Vertriebsmitarbeiter.
Der Energieausweis wird nach Fertigstellung des Gebäudes nachgereicht.
Lage
Wehr ist eine Stadt im Süden von Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut. Die Stadt Wehr liegt unmittelbar am Hochrhein an dessen Nebenfluss Wehra. Wehr mit seinem Stadtteil Öflingen liegt in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Tallandschaften Deutschlands. Nördlich und östlich von Wehr erhebt sich der südlichste Teil des Schwarzwalds. Westlich von Wehr beginnt der Dinkelberg. Nordostwärts wehraaufwärts gelangt man zum Wehrastausee und weiter durch das hier tief eingeschnittene und wilde Wehratal nach Todtmoos. Die Stadt Wehr hat ca. 13.000 Einwohner und liegt 366 m über dem Meeresspiegel.
Wehr ist eine dynamische Industriestadt und das Schöne ist: man sieht es nicht - so harmonisch gliedern sich die Firmen in Stadtbild und Natur ein. Eine Wehrer Firma hat es sogar mit «einwecken» zum Eintrag in den Duden gebracht - was für den Erfindungsgeist der Wehrer Firmen steht.
Kultur und Bildung spielen im Leben der Stadt eine bedeutende Rolle. Von Musik über Theater bis zur bildenden Kunst und Literatur finden alle kulturellen Sparten ein vielfältiges Angebot.
Die Stadt Wehr bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über zahlreiche Kindergärten für die kleinen Einwohner. Seit dem Schuljahr 2019/2020 hat sie zwei Grundschulen und eine Realschule.
Seine zentrale Lage im Dreiländereck macht Wehr zum idealen Ort für Ausflüge beispielsweise in die Schweiz, ins Elsass und in den Schwarzwald. Als Ausflugsziele, die sie zu Fuß erreichen möchten, bietet die Burgruine Werrach mit einem sehr beliebten Sagenpfad sowie die Burgruine Bärenfels, die auf ca. 700 m mit einem kleinen Berganstieg zu erreichen ist, viel interessantes. Aber die Anstrengung lohnt sich, bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick in die Landschaft des Dinkelbergs, über Wehr und das Wehratal, die Höhen des Südschwarzwalds, das Schweizer Jura und den beginnenden Hotzenwald.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)