Einfamilienhaus mit Wintergarten in Grenzach-Wyhlen
79639 Grenzach-Wyhlen, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHaagener Str. 29
79539 Lörrach -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID230402
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse79639 Grenzach-Wyhlen
-
Wohnfläche ca.189 m²
-
Grundstück ca.796 m²
-
Nutzfläche ca.62 m²
-
Zimmer5,5
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1965
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Garage1 Stellplatz
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis750.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Außenstellplatz
- Einbauküche
- Keller
- Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis15.05.2033
-
Baujahr lt. Energieausweis1986
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergiebedarf311,67 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das großzügige Einfamilienhaus wurde im Jahr 1965 in Massivbauweise erstellt und befindet sich auf einem 796 m² großen Grundstück in einer ruhigen und familienfreundlichen Sackgasse, direkt an der Schweizer Grenze. Die rund 189 m² Wohnfläche verteilen sich auf Erd- und Obergeschoss, sowie den Partyraum im Untergeschoss.
Durch den hellen Eingangsbereich mit offener Treppe zum Obergeschoss, gelangen Sie in die untere Ebene des Hauses mit knapp 100 m². Ein großzügiger, offener Ess- und Wohnbereich mit anschließendem Wintergarten, die Küche und Gäste-Toilette liegen auf dieser Ebene. Vom rund 30 m² großen Wintergarten mit anschließender Terrasse auf der Ostseite der Immobilie gelangen Sie in den liebevoll angelegten Garten hinter dem Haus. Neben viel Grünfläche finden Sie hier idyllisch zwischen altgewachsenen Sträuchern und Blumenrabatten ein geräumiges Gartenhäuschen. Im Obergeschoss befinden sich drei Schlaf-, bzw. Wohnräume, die allesamt Zugang zu einem der beiden Balkone haben. Außerdem liegt hier das Badezimmer, welches ebenso, wie die separate Toilette im Erdgeschoss noch vom Ursprungsjahr ist. Im Flur führt eine Auszugstreppe zum Speicher der Immobilie. Dieser verfügt über Fenster mit Rollläden und kann zu weiterem Wohnraum ausgebaut werden. Das Haus ist vollunterkellert, neben einem 23 m² großen Partyraum mit eigenem Außeneingang befinden sich im Untergeschoss der Heizungsraum mit der Ölzentralheizung von 1986, der Öltankraum und eine praktische Vorrats- bzw. Abstellkammer.
Die komplette Immobilie besticht durch großflächige Fenster, helle Räume und eine zeitgemäße Raumaufteilung. Außerdem präsentiert sie sich zwar in rustikalem Design, ist aber sehr gepflegt. Ein Teil der Fenster wurde bereits durch doppelverglaste Kunststofffenster ersetzt.
Der Rhein, die nächste Bushaltestelle und Einkaufsmöglichkeiten sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Der Bahnhof, Kindergarten und die Grundschule sind ca. 2 km entfernt.
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Kennwert: 311,67 kWh (Effizienzklasse H), Energieträger: Öl, der Energieverbrauch für Warmwasser ist nicht enthalten
Lage
Grenzach-Wyhlen liegt in Baden-Württemberg im Landkreis Lörrach (Dreiländereck Schweiz, Frankreich, Deutschland direkt am Rhein und an den Ausläufern des Südschwarzwalds). Grenzach-Wyhlen hat 14.000 Einwohner und liegt 277 m über dem Meeresspiegel.
Die Roche Deutschland Holding GmbH, Novartis und DSM sind in Grenzach-Wyhlen ansässig, die in Deutschland knapp 10.000 Arbeitsplätze unterhält. Auch die NaturEnergie AG, einer der bundesweit größten Anbieter von Ökostrom hat in der Gemeinde ihren Sitz und betreibt an der Staustufe Augst/Wyhlen ein Wasserkraftwerk.
Grenzach-Wyhlen bietet sehr gute Verkehrsanbindungen. Die Flughäfen Basel-Mulhouse und Zürich Kloten, sowie der Badische Bahnhof in Basel sind in kurzer Zeit zu erreichen. Mit dem Auto fährt man 10 Minuten bis zum Basler Messezentrum. Von der Innenstadt fährt ein Bus im 30 Minutentakt nach Basel.
In Grenzach-Wyhlen bestehen alle Schularten des dreigliedrigen Schulsystems. Auf dem Lise-Meitner-Gymnasium kann das Abitur abgelegt werden. Auf dem gleichen Gelände in der Kantstraße besteht auch eine Realschule. Daneben gibt es mit der Bärenfelsschule in Grenzach und der Lindenschule in Wyhlen zwei Grund- und Hauptschulen. Außerdem gibt es mit der Hebelschule in Wyhlen eine reine Grundschule. Für die Kleinsten gibt es zwei kommunale, zwei evangelische, zwei katholische und einen privaten Kindergarten. Das Schulzentrum Wyhlen gilt auch als Außenstelle der Musikschule Rheinfelden (Baden).
Die ausgedehnten Wanderwege am Rhein entlang begeistern viele Wanderfreunde. Grenzach-Wyhlen ist der ideale Ausgangspunkt für Ausflüge in die Schweiz, ins Elsaß, den Schwarzwald oder in Richtung Bodensee.
Ein "sunnig Fleckli" ist Grenzach-Wyhlen, denn die Oberrheinische Tiefebene weist sehr günstige Klimawerte auf. Im Windschatten der Vogesen sind die Nieder-schlagswerte sehr gering. Die Sonne scheint sehr oft. Der milde Wind stammt vor allem aus dem Hochrheintal (Osten) und der burgundischen Pforte (Westen). Nebel ist vor allem im Herbst und im Winter zu verzeichnen. Basel - also auch Grenzach-Wyhlen - und das Hügelland zählen allerdings zu den nebelarmen Gebieten.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)