Mehr Infos

Einfamilienhaus in schöner Wohnlage von Wehr

79664 Wehr, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    220206
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    79664 Wehr
  • Wohnfläche ca.
    122 m²
  • Grund­stück ca.
    569 m²
  • Nutzfläche ca.
    67 m²
  • Zimmer
    5
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Baujahr
    2006
  • Zustand
    gepflegt
  • Stellplatz
    3 Stellplätze
  • Garage
    3 Stellplätze
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    564.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Einbauküche
  • Fliesenboden
  • Garage
  • Kamin
  • Keller
  • Laminatboden

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    21.07.2033
  • Baujahr
    2006
  • Primärenergieträger
    Strom
  • Endenergie­verbrauch
    80,90 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    C
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 80,90 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das Schwörer-Fertighaus mit massivem Keller wurde im Jahr 2006 auf dem 569 m² großen Grundstück in naturnaher Randlage von Wehr erbaut. Im Kaufpreis enthalten sind zwei Fertiggaragen und eine massiv gebaute Garage.

Im Erdgeschoss befindet sich das Herzstück der Immobilie: ein großzügiger und lichtdurchfluteter Wohn- und Essraum mit zwei angedeuteten Erkern und anschließender Küche. Vom Esszimmer gelangen Sie auf die Gartenterrasse mit rund 9 m². Die weiße Einbauküche mit dunkler Arbeitsfläche und dunklem Fliesenboden geht offen in den Essbereich über und ist im Kaufpreis der Immobilie inbegriffen. Ein weiteres ca. 8,5 m² großes Zimmer und ein kleines Tageslichtbad mit Duschkabine, WC und Handwaschbecken liegen ebenfalls auf dieser Ebene.

Im Dachgeschoss befinden sich drei Schlafräume, die alle Zugang zu einem oder beiden der Balkone haben. Die Dachschrägen der hohen Räume wurden mit Holzpaneelen versehen. In allen Zimmern und im Flur wurde ein einheitlicher Laminatboden verlegt. Das großzügige Tageslichtbad ist mit zwei Handwaschbecken, Eck-Badewanne, Dusche und WC ausgestattet.

Das Untergeschoss gliedert sich in einen Vorraum, den rund 32 m² großen Hobbyraum und den Technikraum. Alle Räume befinden sich noch im Rohbau. Beheizt wird die Immobilie mittels einer Luft-Wärmepumpe. Aufgrund der Hanglage liegt die Westseite des Untergeschosses frei. Hier ist ein Hobbyraum geplant, von welchem Sie direkt auf die Rasenfläche vor dem Haus gelangen. Die hochgewachsenen Büsche spenden an heißen Tagen reichlich Schatten.

Zum Ortskern mit Rathaus, Kindergarten, Grundschule und verschiedenen Einkaufmöglichkeiten sind es nur wenige Gehminuten.

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 80,9 kWh (Effizienzklasse C), Energieträger: Strom, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten.

Lage

Wehr ist eine Stadt im Süden von Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut. Die Stadt Wehr liegt unmittelbar am Hochrhein an dessen Nebenfluss Wehra. Wehr mit seinem Stadtteil Öflingen liegt in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Tallandschaften Deutschlands. Nördlich und östlich von Wehr erhebt sich der südlichste Teil des Schwarzwalds. Westlich von Wehr beginnt der Dinkelberg. Nordostwärts wehraaufwärts gelangt man zum Wehrastausee und weiter durch das hier tief eingeschnittene und wilde Wehratal nach Todtmoos. Die Stadt Wehr hat ca. 13.000 Einwohner und liegt 366 m über dem Meeresspiegel.
Wehr ist eine dynamische Industriestadt und das Schöne ist: man sieht es nicht - so harmonisch gliedern sich die Firmen in Stadtbild und Natur ein. Eine Wehrer Firma hat es sogar mit «einwecken» zum Eintrag in den Duden gebracht - was für den Erfindungsgeist der wehrer Firmen steht.
Kultur und Bildung spielen im Leben der Stadt eine bedeutende Rolle. Von Musik über Theater bis zur bildenden Kunst und Literatur finden alle kulturellen Sparten ein vielfältiges Angebot. Besonders bekannt ist die Stadt Wehr, durch die Ehrenbürgerin Anne-Sophie Mutter geworden. Die 1963 geborene Weltklasse-Geigerin Anne-Sophie Mutter ist eng mit ihrer Heimatstadt Wehr verbunden. Sie wuchs im Wehratal auf und erhielt hier ihren ersten Geigenunterricht.
Die Mediathek ist die öffentliche Bibliothek der Stadt Wehr. In dem Bestand führen sie eine umfangreiche Auswahl an Kinder- und Jugendbüchern, Sachbüchern, Romanen und Zeitschriften. Besonders großen Wert legen sie auf die audiovisuellen Medien wie Filme auf DVD und Video, Hörbücher auf CD und Kassette, Musik-CDs, sowie Computersoftware. Es stehen vier PC-Plätze mit Internetzugang für alle Besucher zur Verfügung. Die Mediathek erfreut sich großer Beliebtheit weit über Wehr hinaus.
Die Stadt Wehr bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über zahlreiche Kindergärten für die kleinen Einwohner und deckt mit der Grundschule und der Realschule neuen Typs alle Schularten ab.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt