Mehr Infos

Familienfreundliches Einfamilienhaus mit Garten in Wehr

79664 Wehr, Einfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    230804
  • Objekttypen
    Einfamilienhaus, Haus
  • Adresse
    79664 Wehr
  • Wohnfläche ca.
    170 m²
  • Grund­stück ca.
    424 m²
  • Zimmer
    5
  • Heizungsart
    Zentralheizung, Fußbodenheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Gas
  • Baujahr
    2002
  • Zustand
    gepflegt
  • Stellplatz
    2 Stellplätze
  • Carport
    2 Stellplätze
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    625.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Carport
  • Einbauküche
  • Fliesenboden
  • Kamin
  • Keller
  • Klimatisiert
  • Laminatboden
  • Sauna
  • Wasch-/Trockenraum

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    29.09.2033
  • Baujahr
    2002
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­verbrauch
    70,10 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    B
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 70,10 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Dieses Einfamilienhaus mit rund 170 m² Wohnfläche und Doppel-Carport wurde im Jahr 2002 auf dem 424 m² großen Grundstück in einem ruhigen Wohngebiet nahe dem Ortskern von Wehr erbaut. Das Haus ist voll unterkellert und bietet sich in Kombination mit dem sichtgeschützen Garten jedem an, der ein gemütliches Zuhause sucht.

Von der geräumigen Diele gelangen Sie zum Arbeitszimmer, dem WC und in das Herzstück der Immobilie: den offenen Wohn- Ess- und Küchenbereich mit Zugang zum gepflegten Garten. Eine ca. 32 m² große Terrasse mit elektrischer Markise und der rund 10 m² große und überdachte Loungebereich bieten Ihnen verschiedene Rückzugsmöglichkeiten. Altgewachsene Sträucher und moderne Sichtschutzelementen sorgen für ausreichend Privatsphäre. Bis auf das Arbeitszimmer, ist das komplette Erdgeschoss mit einem einheitlichen Fliesenboden und Fußbodenheizung ausgestattet. Außerdem spendet ein Schwedenofen im Winter angenehme Wärme. Im Dachgeschoss liegen die beiden Schlafräume, das Ankleidezimmer und das große Badezimmer. In allen Zimmern und dem Tageslichtbad wurden die Dachschrägen mit weißen Holzpaneelen versehen und an einzelnen Wänden stimmige Farbakzente gesetzt. Das Badezimmer ist ausgestattet mit bodenebener Dusche, schöner Eck-Badewanne, Granitwaschtisch mit zwei Waschbecken, Spiegelschrank, Toilette, Handtuchheizkörper, Wäscheabwurfschacht und Fußbodenheizung.

Der großzügige Hobbyraum im Untergeschoss verfügt über Tageslicht und ist mit Laminatboden ausgelegt. Gleich im Anschluss befindet sich eine Sauna mit eigener Dusche. Im Heizungsraum mit Gaszentralheizung sind die Anschlüsse für Waschmaschine und Trockner. Nebenan befindet sich ein weiterer Kellerraum mit viel Stauraum und Platz für Ihre Vorräte.

Der Ortskern mit verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten, Apotheken und Restaurants, sowie der Kindergarten und die Grund- und weiterführenden Schulen sind bequem zu Fuß oder mit dem Rad erreichbar.

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 70,1 kWh (Effizienzklasse B), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten

Lage

Wehr ist eine Stadt im Süden von Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut. Die Stadt Wehr liegt unmittelbar am Hochrhein an dessen Nebenfluss Wehra. Wehr mit seinem Stadtteil Öflingen liegt in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Tallandschaften Deutschlands. Nördlich und östlich von Wehr erhebt sich der südlichste Teil des Schwarzwalds. Westlich von Wehr beginnt der Dinkelberg. Nordostwärts wehraaufwärts gelangt man zum Wehrastausee und weiter durch das hier tief eingeschnittene und wilde Wehratal nach Todtmoos. Die Stadt Wehr hat ca. 13.000 Einwohner und liegt 366 m über dem Meeresspiegel.
Wehr ist eine dynamische Industriestadt und das Schöne ist: man sieht es nicht - so harmonisch gliedern sich die Firmen in Stadtbild und Natur ein. Eine Wehrer Firma hat es sogar mit «einwecken» zum Eintrag in den Duden gebracht - was für den Erfindungsgeist der Wehrer Firmen steht.
Kultur und Bildung spielen im Leben der Stadt eine bedeutende Rolle. Von Musik über Theater bis zur bildenden Kunst und Literatur finden alle kulturellen Sparten ein vielfältiges Angebot.
Die Stadt Wehr bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über zahlreiche Kindergärten für die Kleinen. Seit dem Schuljahr 2019/2020 hat sie zwei Grundschulen und eine Realschule.
Seine zentrale Lage im Dreiländereck macht Wehr zum idealen Ort für Ausflüge beispielsweise in die Schweiz, ins Elsass und in den Schwarzwald. Als Ausflugsziele, die sie zu Fuß erreichen möchten, bietet die Burgruine Werrach mit einem sehr beliebten Sagenpfad sowie die Burgruine Bärenfels, die auf ca. 700 m mit einem kleinen Berganstieg zu erreichen ist, viel Interessantes. Aber die Anstrengung lohnt sich, bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick in die Landschaft des Dinkelbergs, über Wehr und das Wehratal, die Höhen des Südschwarzwalds, das Schweizer Jura und den beginnenden Hotzenwald.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt