Teilrenoviertes Einfamilienhaus mit Ökonomieteil in Wutöschingen
79793 Wutöschingen, Einfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig.
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHauptstr. 20
79664 Wehr -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID250303
-
ObjekttypenEinfamilienhaus, Haus
-
Adresse79793 Wutöschingen
-
Wohnfläche ca.196 m²
-
Grundstück ca.1.240 m²
-
Nutzfläche ca.700 m²
-
Zimmer8
-
HeizungsartZentralheizung
-
Baujahr1834
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz8 Stellplätze
-
Garage3 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis520.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Altbau
- Carport
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Parkettboden
- Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis13.05.2035
-
Baujahr1834
-
PrimärenergieträgerHolz/Hackschnitzel
-
Endenergieverbrauch77,10 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das im Jahr 1834 in Massivbauweise errichtete Einfamilienhaus mit großzügiger Scheune befindet sich in zentraler und dennoch ruhiger Lage des Wutöschinger Ortsteils Schwerzen. Die derzeit ca. 134 m² renovierte Wohnfläche bietet ein angenehmes Wohngefühl mit historischem Charme und modernen Elementen. Die Immobilie steht auf einem rund 1.240 m² großen Grundstück und überzeugt mit viel Platz, Ausbaupotenzial und vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten.
Das Haus ist teilweise renoviert und verfügt im Erdgeschoss über ein helles Wohnzimmer mit Kachelofen, zwei Kinderzimmer, ein Badezimmer mit Wanne sowie eine moderne Einbauküche samt Holzherd und angrenzendem Essbereich mit Zugang zur Terrasse. Im Obergeschoss befindet sich ein bereits renoviertes, großzügiges Schlafzimmer sowie vier weitere (noch nicht renovierte) Zimmer, mit insgesamt ca. 62 m², die auf eine individuelle Gestaltung warten. Hochwertiger Parkettboden zieht sich durch viele Wohnräume und sorgt für ein stimmiges Gesamtbild. Ergänzt wird das Raumangebot durch zwei Gäste-WCs, ein charmantes Eingangsfoyer mit schwebender Treppe sowie einen ausbaufähigen Dachboden.
Neben dem Wohnhaus punktet die Immobilie mit einer Waschküche in einem separaten Häuschen, einer geräumigen Scheune, einer Werkstatt mit integrierter Fahrzeuggrube sowie einem Carport, einer Garage und mehreren Außenstellplätzen - ideal für Bastler, Oldtimerfreunde oder Gewerbetreibende. Zudem sind mehrere Stellplätze, ein Carport sowie eine Garage vorhanden. Für weiteren Stauraum oder kreative Nutzungsideen steht ein gut erhaltener Gewölbekeller zur Verfügung. Eine Solarthermie-Anlage unterstützt die vorhandene Stückholzzentralheizung bei der Warmwasserbereitung.
Kindergarten und Grundschule sind bequem zu Fuß erreichbar, ebenso eine Bushaltestelle mit direkter Verbindung in die umliegenden Gemeinden. Die Lage bietet durch die Nähe zur Schweizer Grenze einen zusätzlichen Reiz – insbesondere für Berufspendler.
Ausstattung
Renovationen im Jahr 2001
• Einbauküche
• Badezimmer
• Bodenbeläge im Erdgeschoss
• Decken im Erdgeschoss
• Elektrik im Erd- und Obergeschoss komplett neu
Renovationen im Jahr 2005
• Zwischenboden-Dämmung mit Glaswolle + Gipsplatten
• Bau der Scheune mit Durchfahrt und Waschküche
Renovationen im Jahr 2010
• Zentralheizung, Stückholz mit 2.000 l Warmwasser-Speicher
• zusätzliche Solarthermie für Warmwasser
• Renovation Treppe und Flur
• neue Haustüre
Renovationen im Jahr 2011
• 3-fach-verglaste Holz-Aluminium-Fenster inkl. Rollläden
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 77,1 kWh (Effizienzklasse C), Energieträger: Brennholz, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten.
Lage
Mit rund 1.100 Einwohnern ist Schwerzen ein idyllischer Ortsteil der Gemeinde Wutöschingen im Südschwarzwald. Der ländlich geprägte Ort liegt eingebettet in die sanfte Hügellandschaft des Wutachtals und besticht durch seinen dörflichen Charakter, Ruhe und viel Natur. Das naturnahe Wohnen in Schwerzen bietet einen hohen Erholungswert, ideal für Familien, Ruhesuchende oder naturverbundene Menschen. Eine Grundschule und ein Kindergarten befinden sich direkt im Ort. Ein traditionelles Gasthaus sowie kleinere Handwerksbetriebe prägen das Ortsbild. Für den täglichen Bedarf, ärztliche Versorgung und Freizeitangebote stehen im Hauptort Wutöschingen – nur etwa zwei Kilometer entfernt – vielfältige Einrichtungen zur Verfügung.
Wutöschingen ist eine Gemeinde im südwestlichen Baden-Württemberg mit knapp 6.800 Einwohnern und liegt unweit der Schweizer Grenze im Landkreis Waldshut. Die Gemeinde entstand im Zuge der Gemeindereform durch den Zusammenschluss mehrerer Dörfer und Ortsteile mit langer geschichtlicher Tradition – Schwerzen wurde bereits im Jahr 1093 erstmals urkundlich erwähnt. Heute bildet Wutöschingen mit seinen Ortsteilen ein lebendiges Gemeinwesen mit zahlreichen Vereinen, schulischen Einrichtungen, einer Mediathek, Mehrzweckhallen und weiteren Angeboten für Jung und Alt.
Die verkehrstechnische Anbindung erfolgt über die gut ausgebaute Bundesstraße 314, die Schwerzen mit Waldshut-Tiengen, Bonndorf und weiteren Städten der Region verbindet. Eine nahegelegene Bushaltestelle ermöglicht die Nutzung des öffentlichen Nahverkehrs. Die Nähe zur Kreisstadt Waldshut-Tiengen sowie zur Schweiz macht die Lage auch für Berufspendler interessant.
Die Umgebung von Schwerzen bietet darüber hinaus ideale Bedingungen für Outdoor-Aktivitäten: Wandern, Radfahren, Reiten und Spaziergänge durch die vielfältige Landschaft des südlichen Schwarzwalds gehören hier zum Alltag. Gleichzeitig profitiert man von der Nähe zu größeren Städten mit umfangreichem Kultur-, Einkaufs- und Freizeitangebot – ohne auf die Ruhe und Ursprünglichkeit eines gewachsenen Dorfes verzichten zu müssen.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)