Charmantes Mehrfamilienhaus in Laufenburg
79725 Laufenburg, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHaagener Str. 29
79539 Lörrach -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID220203
-
ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
-
Adresse79725 Laufenburg
-
Wohnfläche ca.224 m²
-
Grundstück ca.358 m²
-
Nutzfläche ca.112 m²
-
Zimmer9
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1958
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz3 Stellplätze
-
Garage3 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis695.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Garage
- Keller
- Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis03.03.2032
-
Baujahr1958
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch191,40 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
Im beliebten Wohngebiet "Rappenstein" von Laufenburg, befindet sich dieses im Jahr 1958 erbaute Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten. Die Immobilie wurde auf dem 358 m² großen Grundstück in Massivbauweise erstellt und im Jahr 1995 renoviert. Die 3-Zimmerwohnung im Erdgeschoss und die 4-Zimmerwohnung im Obergeschoss haben einen ähnlichen Grundriss. Im Dachgeschoss befindet sich eine 2-Zimmerwohnung mit ca. 38 m². Zu jeder Wohnung gehören eine Einbauküche und ein Tageslichtbad mit Badewanne, Waschtisch und WC. Die Erdgeschosswohnung verfügt über eine 36 m² große, teilweise überdachte Terrasse. Die beiden Kinderzimmer sind momentan durch einen Wanddurchbruch miteinander verbunden, können aber jederzeit wieder in zwei Räume geteilt werden. Zur Wohnung im Obergeschoss gehört ein ca. 5,6 m² großer Balkon.
Das liebevoll gestaltete Treppenhaus mit Granitfliesen und verspieltem Geländer verbindet die drei Etagen miteinander. Die Immobilie ist komplett unterkellert, neben der großen Waschküche befindet sich ein Hobbyraum und die Heizungsanlage. Sogar eine Küchenzeile und ein WC sind vorhanden. Reichlich Platz für PKWs bieten die Einzelgarage im Haus und die separate Doppelgarage. In der Einfahrt vor der Garage können Sie bequem drei Autos parken. Ein überdachter Bereich hinter der Doppelgargage bietet zusätzliche, trockene Stellfläche für Gartengeräte, Motorräder etc.
Beheizt wird die Immobilie über eine Gaszentralheizung, der Einbau eines Schwedenofens ist ohne Probleme möglich.
Der von der Sonne verwöhnte Rappenstein liegt einerseits am Stadtrand mit liebevoll angelegten Schrebergärten und Wald und bietet gleichzeitig einen schönen Blick über die benachbarten Dächer in Richtung Schweiz. Kindergarten, Grund- und Realschule sowie der Westbahnhof sind in ca. zehn Gehminuten erreichbar. Zum Einkaufen bietet sich der ca. 1,5 km entfernte Laufenpark an. In Kürze erreichen Sie die benachbarte Schweiz, was gerade für Grenzgänger interessant ist.
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 191,4 kWh (Effizienzklasse F), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten
Lage
Laufenburg ist eine Kleinstadt am Hochrhein im Landkreis Waldshut in Baden-Württemberg. Sie ist einer der südlichsten Orte des Hotzenwaldes. Sie hat ca. 8.600 Einwohner und liegt 337 m über dem Meeresspiegel.
Zur Stadt Laufenburg gehören neben der Kernstadt die Ortsteile Binzgen, Grunholz, Hauenstein, Hochsal, Luttingen, Rhina, Rotzel und Stadenhausen.
Die beiden Schwesterstädte, Laufenburg (Baden) und Laufenburg (Schweiz) sind nur durch den Fluß "Rhein" seit 1802 getrennt. Sie legen einen sehr hohen Wert auf die deutsch-schweizerischen Beziehungen und es gibt zahlreiche Feste, insbesondere die Fasnacht, die grenzübergreifend gefeiert werden.
In fast allen Stadtteilen Laufenburgs bestehen Einkaufsmöglichkeiten. Im Wesentlichen konzentriert sich der Einzelhandel in zwei Einkaufsbereichen; die Altstadt und den Laufenpark. Der Bummel durch die Laufenburger Altstadt und der gezielte Einkauf im Laufenpark lohnen sich immer.
Die Stadt Laufenburg bietet Grund-, Hauptschule und Realschule sowie eine Schule für geistig Behinderte. Die kleinen Einwohner sind in den Kindergärten gut versorgt.
Besonders schön ist eine Schifffahrt auf dem Rhein zwischen den beiden Städten. Spuren von Bibern, Eisvögel, Kormorane und Graureiher sind zu sehen. Begeistern kann man sich auch bei der Durchfahrt der Schleuse beim Kraftwerk Laufenburg.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)