Charmantes Mehrfamilienhaus in Schopfheim
79650 Schopfheim, Mehrfamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHaagener Str. 29
79539 Lörrach -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID221003
-
ObjekttypenHaus, Mehrfamilienhaus
-
Adresse79650 Schopfheim
-
Wohnfläche ca.298 m²
-
Grundstück ca.448 m²
-
Zimmer10
-
HeizungsartEtagenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1848
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz2 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis975.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Altbau
- Außenstellplatz
- Einbauküche
- Kamin
- Keller
Objektbeschreibung
Beschreibung
Am Rande der Altstadt von Schopfheim befindet sich dieses im Jahr 1948 erbaute Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten. Die Immobilie wurde auf dem 448 m² großen Grundstück in Massivbauweise erstellt. 1978 wurde ein Anbau auf der Westseite gemacht, der das Treppenhaus, die Küchen und Badezimmer beherbergt. Im Jahr 2021 erfolgte der Bau eines 56 m² großen Ateliers im Hinterhof, welches sich hervorragend für künstlerische Tätigkeiten und Hobbys aller Art eignet. Es besteht aus einem großen, hellen Raum mit viel Fensterfläche zum Arbeiten, einer modernen Küche, einem Badezimmer mit Dusche, WC und Pissoir und wird beheizt über eine eigene Heizung mit Wärmepumpe.
Die 3-Zimmerwohnung im Erdgeschoss und die 4-Zimmerwohnung im Obergeschoss haben eine Wohnfläche von je 101 m² und einen ähnlichen Grundriss. Im Dachgeschoss befindet sich eine 3-Zimmerwohnung mit ca. 89 m². Alle Wohnungen verfügen über ein renoviertes Tageslichtbad mit Badewanne, Dusche, Waschtisch, WC und Handtuchheizkörper. Beheizt werden die Wohneinheiten über Gasetagenheizungen, die im Keller installiert wurden. Dach Dachgeschoss verfügt zusätzlich über einen Schwedenofen. Vor drei Jahren wurde das Badezimmer inkl. der Wasserleitungen, sowie elektrische Leitungen der EG-Wohnung erneuert. Eine ebensolche Renovation erfolgte vor 7 Jahren im DG und vor ca. 15 Jahren im restlichen Teil des Objektes. 2015 wurde das Dach der denkmalgeschützten Immobilie gedämmt und neu eingedeckt, sowie die Vorderseite der Fassade neu verputzt. Im Jahr 1997 wurde auf der West-Seite des Hauses eine Balkonanlage mit drei Balkonen angebaut. So erhielt jede Wohnung einen überdachten Balkon mit ca. 15 m², was nicht nur zur Wertsteigerung des Gebäudes beigetragen hat, sondern zusätzlichen Wohnkomfort bietet.
Die Immobilie ist teilunterkellert, neben dem Heizraum mit Platz für die Waschmaschinen befindet sich ein Kellerraum und eine Sauna mit Duschbad.
Dank der zentralen Lage sind Sie in Kürze im Ortskern mit verschiedenen Geschäften. Hier findet jeden Mittwoch und Samstag der beliebte Wochenmarkt statt, bei dem eine große Vielfalt an Lebensmitteln regionaler Erzeuger angeboten wird. Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen, sowie Apotheken, Ärzte und der Bahnhof sind ebenfalls in wenigen Gehminuten erreichbar.
Sonstige Informationen
Kein Energieausweis notwendig, da denkmalgeschützt.
Lage
Die Stadt Schopfheim im Bundesland Baden-Württemberg ist das Zuhause von 19500 Einwohnern bei einer Bevölkerungsdichte von etwa 287 Personen/ha. Schopfheim liegt zwischen Schwarzwald und Dinkelberg im Tal der Wiese, einem rechten Nebenfluss des Rheins, der am Feldberg entspringt ("Die Wiese"). Höchster Gipfel ist der Rohrenkopf über dem Ortsteil Gersbach (1170 m). Schöne Aussichtspunkte sind Hohe Möhr (983 m), ebenfalls zum Schwarzwald gehörig, und Hohe Flum (535 m), der höchste Punkt des Dinkelbergs.
Die Stadt gliedert sich in die Kernstadt und die Stadtteile Eichen, Enkenstein, Fahrnau, Gersbach , Gündenhausen, Kürnberg, Langenau, Raitbach und Wiechs.
Grund-, Hauptschule, Realschule, Gymnasium, verschiedene Förderschulen, Gewerbeschulen, Kaufmännische Schulen, sowie eine freie Waldorfschule runden das große Schulangebot in Schopfheim ab. Die kleinen Einwohner sind bei den vielen Kindergärten inklusive Wald-kindergarten ebenfalls bestens versorgt.
Kultur spielt im Leben der Stadt eine bedeutende Rolle. Ein Verein, der Kulturring, lotst beispielsweise Tourneetheater mit anspruchsvollen Stücken in die Stadthalle; die Volkshochschule veranstaltet Konzerte, Vorträge und bietet dem Kabarett und der Kleinkunst ein Forum; der Kunstverein präsentiert regelmäßig moderne Malerei, private Theatergruppen wie die «Spielbühne» oder das «Theater auf der Au» warten mit eindrucksvollen Inszenierungen auf.
In Schopfheim und Umgebung hat Sport seit jeher einen hohen Stellwert. Von A wie Angeln bis Z wie Ziehen (Tauziehen) – kaum eine Disziplin, die in der Markgrafenstadt nicht ihre Freunde, ihre aktiven Anhänger, ihre Vereine – und ihre dazugehörigen Sportstätten hat. Auch für Golfspieler ist Schopfheim eine interessante Adresse.
Schopfheim hat eine sehr gute Verkehrsanbindung. Die Bundesstraßen 317 (Weil am Rhein – Titisee-Neustadt) und 518 (nach Bad Säckingen) verknüpfen Schopfheim mit dem überregionalen Straßennetz. So sind Sie in kurzer Zeit über die A98 (Auffahrt Lörrach) auf der Autobahn A5 (Basel – Hamburg).
Die Wiesentalbahn, die Linie S6 der Regio S-Bahn Basel (Basel – Zell im Wiesental), hält am Bahnhof Schopfheim, am Haltepunkt Fahrnau und am Haltepunkt Schopfheim West im Stadtteil Gündenhausen.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)