Mehr Infos

Mehrfamilien-Doppelhaushälfte mit drei Einheiten in Höllstein

79585 Steinen, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    221203
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    79585 Steinen
  • Wohnfläche ca.
    160 m²
  • Grund­stück ca.
    250 m²
  • Nutzfläche ca.
    55 m²
  • Zimmer
    8
  • Heizungsart
    Etagenheizung
  • Baujahr
    1905
  • Stellplatz
    1 Stellplatz
  • Garage
    1 Stellplatz
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    349.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Altbau
  • Keller
  • Laminatboden

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Bedarfs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    13.01.2033
  • Baujahr
    1905
  • Primärenergieträger
    Gas
  • Endenergie­bedarf
    228,39 kWh/(m²·a)
  • Energie­effizienz­klasse
    G
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergiebedarf 228,39 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das im Jahr 1905 erbaute Mehrfamilienhaus mit drei Wohneinheiten liegt zentral in Steinen-Höllstein. Die vermietbare Fläche von rund 160 m² verteilt sich auf drei Etagen und erzielt momentan eine Jahreskaltmiete von insgesamt 11.760,--EUR. Der Eingang befindet sich an der Rückseite der Immobilie. Hier wurde der frühere Laubengang mittels einer Aluriegelfassade mit Fenstern geschlossen und bietet dadurch eine helle und wettergeschützte Fläche für Pflanzen, Kinderwagen und Garderobe. Ende der 90er wurde das Dach neu verschalt und gedeckt und die Dachrinnen und Gauben verkleidet. Zudem erhielt die Fassade einen neuen Anstrich und einen Klinker-Sockel.

Die 3-Zimmerwohnungen in Erd-, Ober- und Dachgeschoss haben alle einen ähnlichen Grundriss und eine Wohnfläche von je ca. 55 m². Die Erdgeschosswohnung war bis Dezember 2022 vermietet und steht momentan leer. Im Jahr 2011 wurde das Badezimmer inkl. Wasserleitungen renoviert und mit einer elektr. Fußbodenheizung versehen. Ebenso wurden die Laminatböden in der kompletten Wohnung erneuert. 2014 erfolgte der Einbau eines neuen Gasheizautomaten. Die beiden Wohnungen im Ober- und Dachgeschoss sind derzeit für eine Jahreskaltmiete von 7.200,--EUR zuverlässig als eine Einheit vermietet. Im Jahr 2008 wurde das weiß geflieste Badezimmer instand gesetzt und mit einer elektrischen Fußbodenheizung versehen. Es ist ausgestattet mit Badewanne, Waschbecken, Toilette und einem 80l-Warmwasserboiler. Vom Laubengang führt der Weg weiter ins Dachgeschoss, hier liegt die helle 3-Zimmer-Wohnung mit rund 50 m² Wohnfläche. Dank der Dachgauben haben die Räume nur leichte Dachschrägen. Um weniger Heizkosten zu generieren und das Dachgeschoss im Sommer vor Hitze zu schützen, wurden sämtliche Gauben und die Decke mit Steinwolle gedämmt.

2009 wurden in Erd-, Ober- und Dachgeschoss (ohne Gauben), 2-fach-verglaste Kunststofffenster mit Isolierrollläden eingebaut. 2015 erfolgte der Einbau von Kunststofffenster in den Gauben und dem Kellergeschoss. Beheizt wird das Mehrfamilienhaus mit Einzelgasöfen, Erd- und Obergeschoss verfügen über je zwei Heizstellen, das Dachgeschoss über eine.

Den Kindergarten und die Grundschule, sowie verschiedene Einkaufsmöglichkeiten und den Bahnhof in Steinen erreichen Sie bequem zu Fuß. Mit der S-Bahn (Strecke Zell im Wiesental bis Basel) sind Sie in kürzester Zeit in der angrenzenden Schweiz. Außerdem haben Sie eine sehr gute Autobahnanbindung an die Schweiz.

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Kennwert: 228,39 kWh (Effizienzklasse G), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist nicht enthalten

Lage

Mit rund 10.070 Einwohner und einer Fläche von 4.685 ha liegt die Gemeinde Steinen zwischen 333 und 990 m über dem Meeresspiegel.
Steinen im Wiesental ist ein beliebter Wohnort vor den Toren von Lörrach und Basel mit ausgezeichneter Infrastruktur. Interessant für Grenzgänger ist die gute Bahnverbindung nach Basel, zeitweise fahren die Züge hier im Abstand von 15 Minuten. Auch die Autobahn (ca. 8 km) und der Flughafen Basel (ca. 25 km) sind nicht weit entfernt.
Die Gesamtgemeinde Steinen entstand im Zuge der Gemeindereform durch den Zusammenschluss der bisherigen Gemeinden Endenburg, Hägelberg, Höllstein, Hüsingen, Schlächtenhaus, Steinen und Weitenau.
Mit dem Steinenbachtal als Nord-Südachse bildet es einen geographischen Querriegel zum Wiesental: größte Ausdehnung ca. 14 km; Höhendifferenz bis zum Wambacher Wasen im Norden ca. 700 m.
Das Schulzentrum Steinen hat mit Grund-, Haupt- und Realschule mit ca. 1.000 Schülern, ein Einzugsgebiet bis ins Kleine Wiesental. Ferner sind Grundschulen in den Ortsteilen Höllstein und Weitenau vorhanden. Die Musikschule Steinen-Schopfheim wird von vielen Kindern und Schülern sehr gerne besucht. Für die kleinen Einwohner sind in allen Ortsteilen Kindergärten vorhanden. Steinen verfügt über ein breitgefächertes und reges Vereinsleben.
Der Vogelpark in Steinen ist einen Besuch Wert. Er ist einer der schönsten Vogelparks in Deutschland. Auf ca. 10ha bietet er 1.000 Vögeln aus aller Welt ein prächtiges Zuhause. Sehenswert sind die Greifvogel-Flugvorführungen mit Adlern, Falken und Eulen, das Tropenhaus, die Berberaffenfütterung sowie die Kängurus.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt