Mehr Infos

Ehemaliges Bauernhaus mit vier Wohneinheiten in Oberalpfen

79761 Waldshut-Tiengen, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    220702
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    79761 Waldshut-Tiengen
  • Wohnfläche ca.
    260 m²
  • Grund­stück ca.
    1.553 m²
  • Nutzfläche ca.
    73 m²
  • Zimmer
    12
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1940
  • Stellplatz
    4 Stellplätze
  • Garage
    2 Stellplätze
  • Carport
    2 Stellplätze
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    450.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Einbauküche
  • Fliesenboden
  • Garage
  • Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    10.02.2033
  • Baujahr
    1940
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­verbrauch
    108,20 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    D
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 108,20 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das im Jahr 1940 in Massivbauweise erstellte Bauernhaus mit ca. 260 m² Wohnfläche liegt in zentraler Lage von Oberalpfen. Der Dachboden bietet weiteres Ausbaupotenzial. Das Grundstück im Ortsteil der Kreisstadt Waldshut-Tiengen misst großzügige 1.553 m². Die Grünfläche ist vielseitig nutzbar und bietet durch den herangewachsenen Baum- und Pflanzenbestand jede Menge Rückzugsmöglichkeiten.

Die Grundrisse der zwei Stockwerke sind nahezu identisch. Die beiden 1-, bzw. 2-Zimmerwohnungen im Erdgeschoss sind momentan für insg. 950,--EUR Warmmiete im Monat zuverlässig vermietet. Der Eigentümer nutzt die beiden Wohneinheiten im Obergeschoss als eine Einheit und verfügt zusätzlich über ein Gäste-Zimmer mit separater Toilette im Erdgeschoss. Durch einen Wanddurchbruch wäre es möglich, das Gästezimmer mit der 2-Zimmerwohnung zu verbinden und so eine größere Wohnung zu schaffen.

Sowohl von der Straßenseite als auch durch den Hintereingang gelangt man in das Haus. Über eine rustikale Holztreppe führt der Weg weiter in das Obergeschoss mit ca. 140 m². Die Wohnung gliedert sich in Küche, Wohnzimmer, Esszimmer, zwei Schlafräume und zwei Bäder. Auch ein Abstellraum für Vorräte ist vorhanden. In den Wohn- und Schlafräumen wurde Laminat verlegt, die restlichen Zimmer und der Flur sind gefliest. Als Wandbelag wurde in der kompletten Immobilie ein Rauputz gewählt. Die doppelverglasten Holzfenster sind Baujahr 1994. Den Bereich über der ehemaligen Scheune mit ca. 59 m² Fläche können Sie gut als Speicher nutzen.

Auf Erdgeschossebene befindet sich außerdem ein Partyraum und die Ölzentralheizung mit Tankraum. Ein Teil der Immobilie ist unterkellert. Der urige Gewölbekeller bietet viel Platz, hier kann die Luft besser zirkulieren und das darin herrschende Klima passt sich jeweils der Jahreszeit an. Das hat den Vorteil, dass z.B. Lebensmittel, die darin gelagert werden, weitaus länger haltbar sind.

Zum Haus gehört eine zweistöckige Gebäudedoppelgarage mit den Maßen 9,50 m x 5,50 m. Den mit Holz verkleideten Dachboden können Sie als Lager oder Partyraum nutzen.

Kindergarten und Bushaltestelle sind in unmittelbarer Nähe. Die Kreisstadt Waldshut-Tiengen mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Freizeitangeboten und Ärzten, erreichen Sie mit dem Auto in ca. 15 Minuten, ebenso wie die benachbarte Schweiz, was besonders für Grenzgänger interessant ist.

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 108,2 kWh (Effizienzklasse D), Energieträger: Öl, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten

Lage

Mit 400 Einwohnern ist Oberalpfen ein idyllischer Ortsteil der Kreisstadt Waldshut-Tiengen im Südschwarzwald. Der ländliche Charme erlaubt ein naturnahes Wohnen mit hohem Naherholungswert. Supermärkte, Ärzte und Restaurants sind im Umkreis vorhanden.
Waldshut-Tiengen ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar an der Schweizer Grenze. Sie ist die Kreisstadt und zugleich größte Stadt des Landkreises Waldshut und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Waldshut-Tiengen liegt am Rande des südlichen Schwarzwaldes, direkt am Rhein und der Grenze. Die Waldshuter Kernstadt liegt etwa 2 km westlich der Einmündung der Aare in den Rhein. Tiengen liegt nahe der Einmündung der Wutach in den Rhein am Übergang in den Klettgau.
Das Stadtgebiet von Waldshut-Tiengen besteht aus den beiden Kernstädten Waldshut und Tiengen und den im Rahmen der Gemeindereform in diese beiden ehemaligen Städte ein¬gegliederten bzw. mit diesen beiden Städten zusammengeschlossenen ehemaligen neun Gemeinden Aichen (mit Gutenburg), Breitenfeld, Detzeln, Eschbach, Gurtweil, Indlekofen, Krenkingen, Oberalpfen und Waldkirch (mit Gaiß und Schmitzingen).
Waldshut ist im Bildungsangebot wegweisend. Familien, die sich für Waldshut als Wohnort entscheiden, wissen das schulische Angebot von der Grundschulförderklasse bis zu verschiedenen Gymnasien und gewerblichen Schulen zu schätzen. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, Kindertagesstätten sowie Kindergrippen, so dass eine gute Unterbringung gesichert ist.
Gute Verkehrsanbindungen bestehen aus Richtung Zürich, Basel, Bern, Konstanz oder von Freiburg. Wandererlebnis auf weit über 1000 Kilometer ausgeschilderten Wegen, 800 km beschilderte Radtourenstrecken, 3 Golfplätze, Paragliding, Segelfliegen, Tennis, Reiten, Klettern, Wassersport und zahlreiche weitere Sport- und Freizeitangebote stehen zur Verfügung. 300 km Loipen, über 30 Skilifte, Eissportanlagen, Schlittenhunderennen und andere Aktivitäten vervollständigen das Angebot im Winter.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt