Mehr Infos

Anlageimmobilie mit sieben Wohneinheiten in Wehr

79664 Wehr, Mehrfamilienhaus zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    230704
  • Objekttypen
    Haus, Mehrfamilienhaus
  • Adresse
    79664 Wehr
  • Wohnfläche ca.
    612 m²
  • Grund­stück ca.
    1.067 m²
  • Nutzfläche ca.
    92 m²
  • Zimmer
    26
  • Heizungsart
    Zentralheizung
  • Wesentlicher Energieträger
    Öl
  • Baujahr
    1969
  • Zustand
    gepflegt
  • Stellplatz
    11 Stellplätze
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    2.200.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Außenstellplatz
  • Keller

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    06.01.2032
  • Baujahr
    1969
  • Primärenergieträger
    Öl
  • Endenergie­verbrauch
    165,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    F
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 165,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

Das Mehrfamilienhaus mit sieben Wohneinheiten wurde im Jahr 1969 auf dem ca. 1.067 m² großen Grundstück in Massivbauweise erstellt. Mit ca. 612 m² vermietbarer Fläche wird die Immobilie zu einem attraktiven Anlageobjekt.

Die Wohnung im Untergeschoss und eine Erdgeschosswohnung wurden im Jahr 2023 umfassend auf den Standard eines Neubaus renoviert. Eine Übersicht der Maßnahmen finden Sie auf der nächsten Seite. Die restlichen fünf Wohnungen sind zuverlässig vermietet und erbringen eine Jahreskaltmiete von derzeit insgesamt ca. 41.280, --EUR
und ab 01.01.2024 ca. 46.500,--EUR. Bei einer Neuvermietung der beiden renovierten Wohnungen ist eine realistische Jahreskaltmiete des kompletten Hauses mit sieben Wohnungen von ca. 71.220, --EUR erzielbar. Die Immobilie wurde fortlaufend modernisiert, bzw. Instand gehalten. So wurden im Jahr 1998 doppelverglaste Kunststofffenster eingebaut und das Dach komplett neu aufgebaut und isoliert.

Das Mehrfamilienhaus ist komplett unterkellert, wodurch jeder der sieben Wohnungen ein Kellerraum zugeordnet ist.

Das Grundstück liegt am Rand des beliebten Wohngebiets "Zelg" in Wehr. Der Ortskern mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten ist bequem zu Fuß erreichbar, ebenso wie das Frei- und Hallenbad, die Sportanlagen, die nächste Bushaltestelle, der Kindergarten, sowie die Grund- und die Realschule.

Besonders zu erwähnen ist die naturnahe Lage. In Kürze erreichen Sie die benachbarten Wiesen und Wälder mit weitläufigen Wanderwegen in Richtung Hasel und dem Wehratal.

Ausstattung

Renovationen im Jahr 2023

• neue Außenanlage

• Treppenhausverglasung erneuert und
Treppenhaus gestrichen

• Hauptstromverteiler im Keller erneuert inkl. Leitungen
vom Dach in den Keller und die Wohnungen

• UG-Wohnung außen komplett freigelegt, isoliert und
Fassade gestrichen

• Fassade im EG rechts teilweise gestrichen
(hier wurden neue Fenster eingebaut)

• Wohnungen im UG und EG rechts:

-neue 3-fach-verglaste Kunststofffenster
-neue Heizkörper
-neue Rollläden (z.T. elektrisch)
-neue Wandbeläge (Edelputz)
-neue Bodenbeläge (Klebevinyl)
-neue Elektrik inkl. Unterverteiler in der Wohnung
-neue Terrassen mit Überdachung
-neues Badezimmer

Renovationen im Jahr 1998

• Dach komplett neu aufgebaut und gedämmt
• doppelverglaste Kunststofffenster eingebaut

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 165,0 kWh (Effizienzklasse F), Energieträger: Öl, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten.

Lage

Wehr ist eine Stadt im Süden von Baden-Württemberg im Landkreis Waldshut. Die Stadt Wehr liegt unmittelbar am Hochrhein an dessen Nebenfluss Wehra. Wehr mit seinem Stadtteil Öflingen liegt in einer der schönsten und abwechslungsreichsten Tallandschaften Deutschlands. Nördlich und östlich von Wehr erhebt sich der südlichste Teil des Schwarzwalds. Westlich von Wehr beginnt der Dinkelberg. Nordostwärts wehraaufwärts gelangt man zum Wehrastausee und weiter durch das hier tief eingeschnittene und wilde Wehratal nach Todtmoos. Die Stadt Wehr hat ca. 13.000 Einwohner und liegt 366 m über dem Meeresspiegel.
Wehr ist eine dynamische Industriestadt und das Schöne ist: man sieht es nicht - so harmonisch gliedern sich die Firmen in Stadtbild und Natur ein. Eine Wehrer Firma hat es sogar mit «einwecken» zum Eintrag in den Duden gebracht - was für den Erfindungsgeist der Wehrer Firmen steht.
Kultur und Bildung spielen im Leben der Stadt eine bedeutende Rolle. Von Musik über Theater bis zur bildenden Kunst und Literatur finden alle kulturellen Sparten ein vielfältiges Angebot.
Die Stadt Wehr bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und verfügt über zahlreiche Kindergärten für die kleinen Einwohner und deckt mit der Grundschule und der Gemeinschaftsschule alle Schularten ab.
Seine zentrale Lage im Dreiländereck macht Wehr zum idealen Ort für Ausflüge beispielsweise in die Schweiz, ins Elsass und in den Schwarzwald. Als Ausflugsziele, die sie zu Fuß erreichen möchten, bietet die Burgruine Werrach mit einem sehr beliebten Sagenpfad sowie die Burgruine Bärenfels, die auf ca. 700 m mit einem kleinen Berganstieg zu erreichen ist, viel Interessantes. Aber die Anstrengung lohnt sich, bei schönem Wetter hat man einen herrlichen Blick in die Landschaft des Dinkelbergs, über Wehr und das Wehratal, die Höhen des Südschwarzwalds, das Schweizer Jura und den beginnenden Hotzenwald.

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt