Zentrales Wohnen in Rheinfelden – REH mit großem Garten
79618 Rheinfelden, Reihenendhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHauptstr. 20
79664 Wehr -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID211103
-
ObjekttypenHaus, Reihenendhaus
-
Adresse79618 Rheinfelden
-
Wohnfläche ca.108 m²
-
Grundstück ca.416 m²
-
Nutzfläche ca.60 m²
-
Zimmer5
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1940
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Garage2 Stellplätze
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis490.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Außenstellplatz
- Einbauküche
- Fliesenboden
- Keller
- Laminatboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis24.11.2021
-
Baujahr1940
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergieverbrauch101,80 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseD
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das im Jahr 1940 massiv erbaute Reihenendhaus ist Teil einer Wohnanlage mit insgesamt 16 Häusern. Die Wohnfläche von ca. 108 m² verteilt sich auf drei Ebenen. Hinzu kommt ein ca.
27 m² großer Hobbyraum mit Tageslicht im Untergeschoss.
Das Erdgeschoss gliedert sich in Küche, Esszimmer, Wohnzimmer, Laube und WC. Vom Wohnzimmer haben Sie Zugang zur Laube und im Esszimmer sorgt ein uriger Kachelofen für angenehme Wärme. Die Hochglanz-Einbauküche mit Arbeitsfläche in Holzoptik wurde vor ca. 10 Jahren installiert und ist im Kaufpreis inbegriffen. Vor dem Einbau wurde, passend zur Küche, ein heller Fliesenboden verlegt. Der Weg in den großzügigen Garten führt um das Haus herum. Hier ist Platz für die ganze Familie, das Grundstück ist mit verschiedenartigen Büschen und Bäumen bepflanzt. Es bietet viel Grünfläche zum Spielen und zahlreiche Rückzugsmöglichkeiten. Ein praktischer Schuppen hält genügend Stauraum bereit, um Ihre Gartengeräte zu deponieren.
Über eine Holztreppe gelangen Sie in das Obergeschoss, mit den beiden Schlafräumen, von denen einer Zugang zum ca. 6 m² großen Balkon hat. In beiden Zimmern wurde ein einheitlicher Laminatboden verlegt. Das Tageslichtbad wurde 2010 renoviert und ist mit Waschbecken, Badewanne und WC ausgestattet. Ein separates Gäste-WC mit Waschmaschinenanschluss befindet sich im Erdgeschoss. Im Dachgeschoss liegt ein weiteres Zimmer, welches Sie als Büro, Kinder- oder Gästezimmer nutzen können. Hier wurde derselbe Laminatboden verlegt, wie in den Schlafräumen eine Etage tiefer. Das Haus ist komplett unterkellert, neben dem Heizungskeller und einem Kellerraum befindet sich hier der ca. 27 m² große Hobbyraum mit Tageslicht.
Im Jahr 2010 wurde die Immobilie entkernt, die Elektrik und die Wasserleitungen wurden erneuert und neue doppelverglaste Kunststofffenster mit Rollläden eingebaut. Die Gaszentralheizung mit Brennwerttechnik der Marke Vaillant wurde im Jahr 2015 installiert.
Das Haus befindet in einem zentrumsnahen Wohngebiet von Rheinfelden. Bushaltestelle, Kindergarten, Grundschule und zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 101,8 kWh (Effizienzklasse D), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten
Lage
Rheinfelden (Baden) ist eine Stadt im Südwesten Baden-Württembergs unmittelbar südlich der Ausläufer des Südschwarzwalds am bis 535 m hohen Gebirgszug Dinkelberg, der sich nördlich der Kernstadt erhebt. Es befindet sich etwa 15 km (Luftlinie) östlich von Basel am rechten bzw. nördlichen Ufer des Hochrheins gegenüber der gleichnamigen Schweizer Stadt. Sie ist nach Lörrach die zweitgrößte Stadt des Landkreises Lörrach und ein Mittelzentrum für die umliegenden Gemeinden. Die Einwohnerzahl beträgt ca. 32.470.
Das Stadtgebiet Rheinfelden besteht aus der Kernstadt und aus weiteren eingemeindeten Ortschaften:
•in Adelhausen: Ottwangen
•in Degerfelden: Hagenbach und Riesberg
•in Eichsel: Gelkenhof, Niedereichsel und Obereichsel
•in Herten: Markhof
•in Karsau: Beuggen und Riedmatt
•in Minseln: Mittel, Ober- und Unterminseln
•in Nollingen
•in Beuggen
Die Stadt Rheinfelden bietet vielfältige Einkaufsmöglichkeiten und deckt von der Grundschule, Förderschule, Realschule und Gymnasium alle Schularten ab. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, so dass ein Kindergartenplatz ab 3 Jahren gesichert ist.
Kultur und Bildung spielen im Leben der Stadt eine bedeutende Rolle. Von Musik über Theater bis zur bildenden Kunst und Literatur finden alle kulturellen Sparten ein vielfältiges Angebot.
Rheinfelden hat einen Anschluss zur Querspange A 861, die in die A 98 mündet. Der Anschluss der A 861 an die Schweizer A 3. Die zugehörige Gemeinschaftszollanlage wurde am 7. März 2006 eröffnet. Durch Rheinfelden verläuft in Ost-West-Richtung die B 34. Außerdem ist Rheinfelden über die B 316 mit Lörrach verbunden. Mit der Alten Rheinbrücke und der Rheinfelder Brücke ist Rheinfelden mit seiner Schweizer Schwesterstadt Rheinfelden verbunden.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)