Modernisiertes Reihenendhaus in Altweil
79576 Weil am Rhein, Reihenendhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHaagener Str. 29
79539 Lörrach -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID221101
-
ObjekttypenHaus, Reihenendhaus
-
Adresse79576 Weil am Rhein
-
Wohnfläche ca.140 m²
-
Grundstück ca.247 m²
-
Nutzfläche ca.45 m²
-
Zimmer5
-
HeizungsartZentralheizung, Fußbodenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1989
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Carport1 Stellplatz
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis550.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Carport
- Einbauküche
- Keller
- Klimatisiert
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumab dem 1.5.2014
-
Gültig bis10.11.2032
-
Baujahr1989
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf141,60 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseE
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das im Jahr 1989 erbaute Reihenendhaus befindet sich in einer Reihe mit insgesamt fünf Häusern. Die Wohnfläche von ca. 140 m² verteilt sich auf drei Ebenen.
Im Erdgeschoss liegen die Küche und der offene Wohn- und Essbereich mit anschließendem Wintergarten. Vom Wintergarten aus haben Sie Zugang zum sichtgeschützten Garten mit Gartenterrasse. Die topmoderne Einbauküche wurde 2014 installiert und ist mit samt den Elektrogeräten im Kaufpreis inbegriffen. Ein Gäste-WC ist ebenfalls auf dieser Ebene gelegen. Für ein einheitliches Erscheinungsbild sorgen der helle Designboden und die mit Edelputz versehenen Wände.
Über eine offene Treppe gelangen Sie in das Obergeschoss mit zwei Schlafräumen, von denen ein Raum momentan als Ankleidezimmer genutzt wird. Der rund 4 m² große Balkon mit Aussicht auf die benachbarten Häuser, schließt sich an das Schlafzimmer an. Das Tageslichtbad im Obergeschoss wurde 2017 komplett erneuert und präsentiert sich, mit einer Kombination aus Holz und Stein, im gemütlich modernen Stil. Ausgestattet ist es mit einem Waschtisch, bodenebener Dusche, Badewanne, Handtuchheizkörper, Fußbodenheizung und WC.
Im Dachgeschoss befinden sich zwei weitere Räume, die als Kinder-, Gäste- oder Arbeitszimmer genutzt werden können.
Die Immobilie ist komplett unterkellert. Neben dem beheizten Hobbyraum mit separatem Außeneingang, liegt der Heizungsraum mit Anschluss für die Waschmaschine. Außerdem ist hier genügend Platz für einen Trockner, eine Werkbank, etc. Der 25 m² große Hobbyraum ist nicht in der Wohnfläche berücksichtigt.
Beheizt wird die Immobilie mit einer Gaszentralheizung der Firma Vaillant (BJ 2013), eine Solarthemie-Anlage kommt unterstützend für die Warmwasserbereitung zum Einsatz. An heißen Tagen spendet Ihnen die Klimaanlage im Wohn- Esszimmer und dem Wintergarten erfrischende Kühle.
Das Haus befindet sich in einem gewachsenen Wohngebiet in Altweil. Bushaltestelle, Kindergarten, Schule und Einkaufsmöglichkeiten sind gut zu Fuß erreichbar. In Kürze sind Sie in Lörrach, Basel und dem benachbarten Frankreich.
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Kennwert: 141,6 kWh (Effizienzklasse E), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist nicht enthalten
Lage
Die große Kreisstadt Weil am Rhein ist mit ca. 29.300 Einwohnern die südwestlichste gelegene Stadt der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar im Dreiländereck mit der Schweiz und Frankreich. Weil am Rhein liegt am Rande des Tüllinger Berges in der Rheinebene und reicht im Westen bis an den Rhein. Die Vogesen und die Alpen sind in Sichtweite.
Weil am Rhein bildet den Endpunkt der Badischen Weinstraße, die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Vom Stadtkern zum Ortsteil Ötlingen führt der Weiler Weinweg, mit Blick auf das Rheintal. Der für die Gegend typische Weinbau geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Heute wachsen hier vor allem der Spätburgunder und der für das Markgräflerland typische Gutedel. Die hervorragende örtliche Gastronomie ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Besonders aber das milde Klima sowie eine sehr hohe Anzahl von Sonnenstunden haben das Dreiländereck als eine der wärmsten Gegenden Deutschlands bekannt gemacht.
Das schulische Angebot in Weil ist sehr groß. Gymnasium, Realschule, Förderschule, mehrere Grundschulen, Hauptschulen, Berufskolleg, Abendgymnasium sowie Abendrealschule alles ist vorhanden. Auch die kleinen Einwohner sind in einer Vielzahl von Kindergärten gut untergebracht. Es gibt sogar einen Schulkindergarten für körper- und sprachbehinderte Kinder.
Weil am Rhein bietet Freizeitspaß für alle! Machen Sie einmal einen Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen. Genießen Sie die Sonne in einem gemütlichen Straßencafé und lauschen Sie einem plätschernden Brunnen. Auf dem traditionsreichen Wochenmarkt finden Sie frische Produkte aus dem Markgräflerland wie beispielsweise der "Markgräfler Spargel" und das bekannte "Kirschwässerle".
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)