Moderne 4-Zimmer-EG-Wohnung mit Garten in Wallbach
79713 Bad Säckingen, Wohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHaagener Str. 29
79539 Lörrach -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID220907
-
ObjekttypWohnung
-
Adresse79713 Bad Säckingen
-
Wohnfläche ca.133 m²
-
Grundstück ca.140 m²
-
Nutzfläche ca.4,30 m²
-
Zimmer4
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr2015
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
Tiefgarage1 Stellplatz
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis595.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Außenstellplatz
- Einbauküche
- Kamin
- Keller
- Personenaufzug
- Wasch-/Trockenraum
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumvor dem 1.5.2014
-
Gültig bis09.10.2023
-
Baujahr2015
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf61,10 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseB
Objektbeschreibung
Beschreibung
Zentral in Wallbach, nahe am Kernort Bad Säckingen gelegen, befindet sich diese moderne 4-Zimmer-Wohnung mit eigenem Gartenanteil.
Der Wohn-, Ess- und Küchenbereich umfasst ca. 40 m². Genügend Platz für einen großen Esstisch, einen gemütlichen Wohnbereich und die moderne Einbauküche. Die zum Raum hin offene Einbauküche und der Wohn- Essbereich sind dank der vielen Fenster lichtdurchflutet. Die neuwertige Küche ist im Kaufpreis enthalten. Vom Wohnbereich gelangen Sie auf die ca. 12 m² große Südterrasse der Wohnung. Die anschließende Grünfläche mit rund 140 m² ist der Wohnung fest zugeordnet und wird nur von dieser Einheit genutzt.
Als Bodenbelag wurde in der kompletten Wohnung ein angesagter Vinylboden gewählt. An den Wänden der drei Schlafräume wurden stimmige Farbakzente gesetzt, außerdem sorgen hier große Doppelfenster für viel Helligkeit. Von einem der drei Zimmer haben Sie ebenfalls Zugang zur Gartenterrasse.
Dunkle Bodenfliesen in Holzoptik, kombiniert mit weißen Wandfliesen, unterstreichen auch im Badezimmer den modernen Stil der Wohnung. Ausgestattet ist das Tageslichtbad mit bodenebener Dusche, Badewanne, Doppelwaschtisch, Spiegelschrank und Toilette. Ein zweites Badezimmer mit Waschtisch, Dusche und Toilette erstrahlt im selben modernen Stil, wie das große Tageslichtbad. Die großzügige Diele bietet reichlich Platz für Ihre Garderobe und diverse Kleinmöbel.
Ein Tiefgaragenstellplatz und ein PKW-Stellplatz im Freien sind der Wohnung fest zugeordnet und im Kaufpreis enthalten. Die Waschküche und der Spielbereich für Kinder sind für die gemeinschaftlichen Nutzung vorgesehen.
Innerhalb weniger Gehminuten erreichen Sie die nächste Bushaltestelle. Auch zur Grundschule und dem Kindergarten kann man fußläufig gelangen. Besonders zu erwähnen ist die Nähe zur Schweiz, in nur acht Autominuten erreichen Sie die Grenze und in ca. 16 Minuten die A3 Richtung Zürich und Basel.
Sonstige Informationen
Die Immobilie wird über ein Blockheizkraftwerk (Kraft-Wärme-Kopplungs-Anlage) beheizt.
Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Kennwert: 61,1 kWh (Effizienzklasse B), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten.
Lage
Wallbach liegt ca. 2 km westlich von Bad Säckingen, direkt am Rhein. Liebevoll wird es auch die "Grüne Oase zum Wohlfühlen" genannt. Zahlreiche Vereine, von musischen Vereinen über Sportvereine und Fasnachtscliquen sorgen für Unterhaltung und eine gute Dorfgemeinschaft. Überregional bekannt ist das Wallbacher Müllmuseum, ein Museum der "ganz anderen" Art.
Durch seine gute Anbindung an den Schienenverkehr und die Nähe zur Schweiz ist Bad Säckingen gerade für Grenzgänger ein attraktiver Wohnort.
Bad Säckingen liegt am Rhein, direkt an der Schweizer Grenze. Die Stadt befindet sich am südlichen Rand des Hotzenwalds der Teil des Schwarzwaldes ist. Die Stadt Bad Säckingen hat mit den Ortsteilen Wallbach, Rippolingen und Harpolingen rund 17.000 Einwohner und liegt zwischen 290 und 600 Meter über dem Meer. Das Prädikat "Bad" wurde der Stadt im Jahre 1978 verliehen.
Heute gibt es 2 Brücken von der deutschen Seite (Bad Säckingen) auf die Schweizer Seite (Stein): Die "Holzbrücke" ist mit 200 Metern die längste gedeckte Holzbrücke Europas und die "St. Fridolins-Brücke", die im Jahre 1979 eingeweiht wurde.
Bad Säckingen ist im Bildungsangebot wegweisend. Viele Jugendliche aus der Stadt und dem Umkreis besuchen eine Schule in Bad Säckingen, das damit das Schulzentrum in der Region ist. Zahlreiche Schulen der unterschiedlichen Bildungsstufen stehen für eine solide Schul- oder Berufsausbildung zur Verfügung. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, ein Schulkindergarten und eine Kindertagesstätte, so dass für eine gute Unterbringung gesorgt ist.
Wohlfühlen und entspannen im AQUALON Mineral-Thermalbad in der romantischen Kurstadt am Hochrhein. Eine ausgedehnte Bäderlandschaft mit heilkräftigem Mineral-Thermalwasser bis 34°C. Eine Oase der Gesundheit, Klassische Kurmittel, Thermalbaden, Massagen, Sauna und Standort diverser Rehakliniken.
Einkaufen kann man überall; einkaufen genießen - das können Sie hier in Bad Säckingen! Ob Sie beim gemütlichen Bummel Einfaches oder Exquisites, Alltägliches oder Extravagantes suchen: Hier finden Sie von jedem etwas. Bad Säckingens "Einkaufs-Meile" befindet sich in der Altstadt zwischen dem Bahnhof und dem Rhein. Große Teile sind Fußgängerzonen, in denen man von Autos ungestört in einer wunderschönen Kulisse bummeln kann.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)