Renovierungsbedürftige 3-Zimmer-ETW in Bad Säckingen
79713 Bad Säckingen, Wohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig.
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHauptstr. 20
79664 Wehr -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID230101
-
ObjekttypWohnung
-
Adresse79713 Bad Säckingen
-
Wohnfläche ca.82,50 m²
-
Nutzfläche ca.20 m²
-
Zimmer3
-
HeizungsartZentralheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerÖl
-
Baujahr1970
-
Tiefgarage1 Stellplatz
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis200.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Einbauküche
- Personenaufzug
- Tiefgarage
Energieausweis
-
EnergieausweistypVerbrauchsausweis
-
Ausstellungsdatumvor dem 1.5.2014
-
Gültig bis05.09.2028
-
Baujahr1970
-
PrimärenergieträgerÖl
-
Endenergieverbrauch83,00 kWh/(m²·a)
-
Warmwasser enthaltenja
-
EnergieeffizienzklasseC
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die helle 3-Zimmer-Wohnung mit rund 82,5 m² Wohnfläche befindet sich im dritten Obergeschoss eines im Jahr 1970 erbauten Mehrfamilienhauses mit Lift. Ein Kellerraum und ein Tiefgaragenstellplatz sind der Wohnung fest zugeordnet.
Von dem großzügigen Wohn- Esszimmer und vom Elternschlafzimmer gelangen Sie auf den geschlossenen Balkon mit Süd-Ost-Ausrichtung. In den Wohn- und Schlafräumen wurden Teppichböden als Bodenbelag gewählt, ein Austausch wäre ratsam. Im Kaufpreis der Immobilie inbegriffen ist die holzfarbene Einbauküche mit samt der Elektroeinbaugeräte. Das im Stil der 70er Jahre geflieste Tageslichtbad ist mit Waschtisch, Spiegelschrank und Badewanne ausgestattet, außerdem befindet sich hier der Anschluss für die Waschmaschine. Praktischerweise liegt die separate Toilette gleich nebenan.
Die Immobilie liegt in einer ruhigen 30er-Zone am Ortseingang von Bad Säckingen, eine Bushaltestelle befindet sich gleich gegenüber. Auch den Kindergarten, Grund- und weiterführende Schulen, sowie verschiedenen Einkaufsmöglichkeiten sind bequem zu Fuß erreichbar.
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 83,0 kWh (Effizienzklasse C), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten
Lage
Bad Säckingen liegt am Rhein, direkt an der Schweizer Grenze. Die Stadt befindet sich am südlichen Rand des Hotzenwalds der Teil des Schwarzwaldes ist. Die Stadt Bad Säckingen hat mit Ihren Ortsteilen rund 17.000 Einwohner und liegt zwischen 290 und 600 Meter über dem Meer. Das Prädikat "Bad" wurde der Stadt im Jahre 1978 verliehen.
Bad Säckingen am Hochrhein - in der Welt bekannt als die "Trompeterstadt". Der Dichter Joseph Victor von Scheffel fand hier die Inspiration für sein Werk "Der Trompeter von Säckingen" und machte die Stadt in der Welt bekannt.
Heute gibt es 2 Brücken von der deutschen Seite (Bad Säckingen) auf die Schweizer Seite (Stein): Die "Holzbrücke" ist mit 200 Metern die längste gedeckte Holzbrücke Europas und die "St. Fridolins-Brücke", die im Jahre 1979 eingeweiht wurde.
Bad Säckingen ist im Bildungsangebot wegweisend. Viele Jugendliche aus der Stadt und dem Umkreis besuchen eine Schule in Bad Säckingen, das damit das Schulzentrum in der Region ist. Zahlreiche Schulen der unterschiedlichen Bildungsstufen stehen für eine solide Schul- oder Berufsausbildung zur Verfügung. Für die kleinen Einwohner gibt es zahlreiche Kindergärten, ein Schulkindergarten und eine Kindertagesstätte, so dass für eine gute Unterbringung gesorgt ist.
Wohlfühlen und entspannen im AQUALON Mineral-Thermalbad. Eine ausgedehnte Bäderlandschaft mit heilkräftigem Mineral-Thermalwasser bis 34°C., Standort diverser Rehakliniken.
Einkaufen kann man überall. Hier finden Sie von jedem etwas. Bad Säckingens "Einkaufs-Meile" befindet sich in der Altstadt zwischen dem Bahnhof und dem Rhein. Große Teile sind Fußgängerzonen, in denen man von Autos ungestört in einer wunderschönen Kulisse bummeln kann.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)