Ruhig gelegene Ferienimmobilie in Herrischried
79737 Herrischried, Wohnung zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameHerr Marc Hartig.
-
FirmaHartig & Kollegen Immobilien
-
AdresseHauptstr. 20
79664 Wehr -
E-Mail Zentrale
-
Tel. Zentrale
-
Mobil
Objektdaten
-
Objekt ID230513
-
ObjekttypWohnung
-
Adresse79737 Herrischried
-
Wohnfläche ca.60 m²
-
Zimmer2
-
HeizungsartEtagenheizung
-
Wesentlicher EnergieträgerGas
-
Baujahr1975
-
Zustandgepflegt
-
Stellplatz1 Stellplatz
-
ProvisionspflichtigJa
-
KäuferprovisionKäuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
-
Kaufpreis110.000 EUR
Ausstattung / Merkmale
- Einbauküche
- Keller
- Teppichboden
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatumvor dem 1.5.2014
-
Gültig bis13.04.2024
-
Baujahr1975
-
PrimärenergieträgerGas
-
Endenergiebedarf180,00 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseF
Objektbeschreibung
Beschreibung
Die Wohnung befindet sich in einem im Jahr 1975 massiv erbauten Mehrfamilienhaus mit acht Einheiten. Momentan wird die komplette Immobilie lediglich als Feriendomizil genutzt und dies ausschließlich von den Eigentümern der jeweiligen Wohneinheiten.
Die Wohnfläche von ca. 60 m² verteilt sich auf zwei Zimmer, Küche und Badezimmer. Besonders erwähnenswert ist die ruhige Lage am Rande des idyllischen Wohngebiets am nördlichen Rand von Herrischried. Von den beiden Balkonen auf der Nord-West- und der Süd-Ostseite bietet sich Ihnen ein weitreichender Blick über grüne Felder bis hin zu den angrenzenden Wäldern. Die gepflegte Einbauküche ist im Kaufpreis inbegriffen und hat Zugang zum Nord-Westbalkon mit 12 m². Auf den Süd-Ostbalkon gelangen Sie vom gemütlichen Wohn- und Esszimmer aus.
Hier und im Schlafzimmer mit eingebautem Stockbett sind ein Teil der Wände mit Styropor-Akustik-Holzpaneelen versehen. Das hell geflieste Tageslichtbad wurde vor rund fünf Jahren renoviert und ist mit Waschtisch, Dusche und Toilette ausgestattet.
Zur Wohnung gehören ein großer Hobbyraum und ein Kellerraum im Untergeschoss. Jeder Eigentümer kann 1/8 der Fläche vor dem Haus zum Parken benutzten. Verschiedene Restaurants, ein Lebensmittelmarkt und die nächste Bushaltestelle sind in wenigen Gehminuten zu erreichen. Auch das Freizeitzentrum mit den Skiliften, der Eissporthalle, dem Hallenbad und dem kleinen Park mit See sind fußläufig nur etwa 25 Minuten entfernt. In nur zwanzig Minuten sind Sie mit dem PKW in der benachbarten Schweiz.
Sonstige Informationen
Energieausweistyp: Bedarfsausweis, Kennwert: 180 kWh (Effizienzklasse F), Energieträger: Gas, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten
Lage
Die Gemeinde Herrischried liegt am Vorderen Hotzenwald, einem Südausläufer des Schwarzwalds in der Nähe des Hochrheins und somit nur wenige Autominuten von der benachbarten Schweiz entfernt. In Herrischried leben ca. 2670 Einwohner auf einer Gesamtfläche von 37.496.696 m². Herrischried ist staatlich anerkannter Luftkurort.
Zur Gemeinde gehören neben dem namengebenden Herrischried die sechs Ortsteile Großherrischwand, Hogschür, Hornberg, Niedergebisbach, Rütte und Wehrhalden. Herrischried gehört der Vereinbarten Verwaltungsgemeinschaft der Stadt Bad Säckingen an.
In Herrischried bieten sich die besten Wintersportmöglichkeiten des Hotzenwaldes. Neben diversen Skipisten bietet die Eishalle (geöffnet zwischen Oktober und April) neben Spaß für Groß und Klein auch die Möglichkeit für Eishockeyvereine, ihrem Sport nachzukommen. Im Gebäude des Eissportzentrums findet sich auch ein Hallenbad. In der Umgebung werden im Winter zahlreiche Langlaufloipen präpariert. Im Sommer bieten sich Radfahren und Wandern an. Die Rad- und Wanderwege sind gut ausgeschildert.
Als Ausflugziel eignen sich der Gugelturm, das Hornbergbecken, die Ödlandkapelle, der Klausenhof oder der Ort Hornberg selbst.
Der Klausenhof ist eines der ältesten Häuser des Schwarzwaldes. Lange Zeit stand der Klausenhof unbewohnt in Herrischried-Großherrischwand und zerfiel immer mehr, bis dieses einmalige Baudenkmal in einer beispiellosen Aktion doch noch gerettet werden konnte. Der Klausenhof zeigt sich heute dem Besucher so, als hätten ihn die letzten Bewohner gerade erst verlassen. Im und um den Klausenhof finden jedes Jahr ein Erntedankfest und ein Weihnachtsmarkt statt. Sehr beliebt sind im Sommer auch die Aufführungen auf der Freilichtbühne.
Für die Schüler ist die Gemeinschaftsschule Hotzenwald direkt am Ort. Hier können Schüler ihren Hauptschulabschluss oder die Mittlere Reife machen. Die kleinen Einwohner können in zwei Kindergärten untergebracht werden.
Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)