Mehr Infos

Moderne 4-Zimmer-Eigentumswohnung in Weil am Rhein

79576 Weil am Rhein, Wohnung zum Kauf

Kontaktdaten

Objektdaten

  • Objekt ID
    231101
  • Objekttyp
    Wohnung
  • Adresse
    79576 Weil am Rhein
  • Wohnfläche ca.
    104,50 m²
  • Nutzfläche ca.
    25,50 m²
  • Zimmer
    4
  • Heizungsart
    Fußbodenheizung
  • Baujahr
    2010
  • Tiefgarage
    1 Stellplatz
  • Provisionspflichtig
    Ja
  • Käufer­provision
    Käuferprovision: 3,57% (incl. der gesetzl. Mehrwertsteuer von 19%) des Kaufpreises.
  • Kaufpreis
    450.000 EUR

Ausstattung / Merkmale

  • Einbauküche
  • Keller
  • Tiefgarage
  • Wasch-/Trockenraum

Energieausweis

  • Energieausweistyp
    Verbrauchs­ausweis
  • Ausstellungsdatum
    ab dem 1.5.2014
  • Gültig bis
    24.03.2029
  • Baujahr
    2010
  • Primärenergieträger
    Strom
  • Endenergie­verbrauch
    30,00 kWh/(m²·a)
  • Warmwasser enthalten
    ja
  • Energie­effizienz­klasse
    A
0 25 50 75 100 125 150 175 200 225 250+ H G F E D C B A A+ H G F E D C B A A+ Endenergieverbrauch 30,00 kWh/(m²·a)

Objekt­beschreibung

Beschreibung

In der idyllischen Atmosphäre eines ruhigen Wohngebiets in Weil am Rhein präsentiert sich diese exquisite 4-Zimmer-Wohnung im Erdgeschoss eines charmanten Mehrfamilienhauses, welches insgesamt fünf Wohneinheiten beherbergt.

Betritt man den einladenden Wohnbereich, fällt sofort der elegante Laminat-boden in Holzoptik ins Auge, der sich harmonisch in das Gesamtbild einfügt. Die Wände sind mit hochwertigem Edelputz veredelt. Die offene Gestaltung zum Küchenbereich schafft ein Gefühl von Weite und Freiheit. Die Küche selbst erstrahlt dank der großzügigen Fensterfronten im Wohnbereich in einem lichtdurchfluteten Glanz und ist im Kaufpreis inbegriffen.

Drei geräumige, helle und einladende Schlafzimmer, ebenfalls mit dem pflegeleichten Laminatboden ausgestattet, bieten viel Raum zur persönlichen Entfaltung. Zusätzlich zur gut durchdachten Raumaufteilung verfügt die Wohnung über eine praktische Abstellkammer.

Das moderne Badezimmer beeindruckt mit seinem klaren Design, weißen Fliesen und einem großen Fenster, das viel Tageslicht hereinlässt. Es ist komfortabel ausgestattet. Ein separates Gäste-WC erhöht den Wohnkomfort.

Zu den Annehmlichkeiten des Hauses zählt eine Waschküche, die genügend Platz für Waschmaschine und Trockner bietet. Die Kellerräume sind sicher abgetrennt und abschließbar.

Die Anbindung an den öffentlichen Verkehr ist ideal: In nur wenigen Gehminuten erreicht man die nächste Bushaltestelle und der Bahnhof "Weil am Rhein Ost" ist etwa 15 Gehminuten entfernt. Auch Schulen, Kindergärten und diverse Freizeit-möglichkeiten sind fußläufig erreichbar. Die einzigartige Lage von Weil am Rhein ermöglicht es, in kürzester Zeit sowohl die Schweiz als auch Frankreich zu erreichen und eröffnet damit ein Tor zu internationalen Abenteuern.

Sonstige Informationen

Energieausweistyp: Verbrauchsausweis, Kennwert: 30 kWh (Effizienzklasse A), Energieträger: Strom, der Energieverbrauch für Warmwasser ist enthalten

Lage

Die große Kreisstadt Weil am Rhein ist mit ca. 29.300 Einwohnern die südwestlichste gelegene Stadt der Bundesrepublik Deutschland unmittelbar im Dreiländereck mit der Schweiz und Frankreich. Weil am Rhein liegt am Rande des Tüllinger Berges in der Rheinebene und reicht im Westen bis an den Rhein. Die Vogesen und die Alpen sind in Sichtweite.
Weil am Rhein bildet den Endpunkt der Badischen Weinstraße, die an vielen Sehenswürdigkeiten vorbeiführt. Vom Stadtkern zum Ortsteil Ötlingen führt der Weiler Weinweg, mit Blick auf das Rheintal. Der für die Gegend typische Weinbau geht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Heute wachsen hier vor allem der Spätburgunder und der für das Markgräflerland typische Gutedel. Die hervorragende örtliche Gastronomie ist weit über die Stadtgrenzen hinaus bekannt. Besonders aber das milde Klima sowie eine sehr hohe Anzahl von Sonnenstunden haben das Dreiländereck als eine der wärmsten Gegenden Deutschlands bekannt gemacht.
Das schulische Angebot in Weil ist sehr groß. Gymnasium, Realschule, Förderschule, mehrere Grundschulen, Hauptschulen, Berufskolleg, Abendgymnasium sowie Abendrealschule alles ist vorhanden. Auch die kleinen Einwohner sind in einer Vielzahl von Kindergärten gut untergebracht. Es gibt sogar einen Schulkindergarten für körper- und sprachbehinderte Kinder.
Weil am Rhein bietet Freizeitspaß für alle! Machen Sie einmal einen Einkaufsbummel durch die vielen kleinen Geschäfte und Boutiquen. Genießen Sie die Sonne in einem gemütlichen Straßencafé und lauschen Sie einem plätschernden Brunnen. Auf dem traditionsreichen Wochenmarkt finden Sie frische Produkte aus dem Markgräflerland wie beispielsweise der "Markgräfler Spargel" und das bekannte "Kirschwässerle".

Die ungefähre Position der Immobilie auf Google Maps ansehen (Link auf externe Website)

Direktanfrage

 SSL-verschlüsselt